Dies ist ein festverzinsliches Schuldverschreibungs-Investmentprodukt, verwaltet von Wandoo Invest AS, einem Special Purpose Vehicle (SPV). Durch die Teilnahme an dieser Kampagne erwerben Anleger Anteile am SPV. Sobald das Finanzierungsziel erreicht ist, investiert das SPV in Wandoo Finance über eine Beteiligungsvereinbarung mit 15 % Jahreszins (erwartete Rendite nach Steuern 11,25 %) und vierteljährlichen Auszahlungen über eine feste Laufzeit von zwei Jahren. Nach Eingang der vierteljährlichen Zahlungen verteilt das SPV Dividenden an die Anteilseigner, abzüglich Einkommenssteuern und weiterer Kosten.
Wandoo Finance bietet schlanke Mikrokreditlösungen unter Einsatz fortschrittlicher Machine-Learning-Methoden zur Risikobewertung sowie automatisierter Prozesse. Mit Kunden in Spanien, Lettland, Polen und Rumänien revolutioniert Wandoo Finance die Welt der Mikrokredite und fördert die finanzielle Inklusion einer Vielzahl von Menschen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2016 steht Wandoo Finance an der Spitze der europäischen Fintech-Revolution und bietet über 300.000 aktiven Kunden in Spanien, Lettland, Polen und Rumänien innovative Mikrokreditlösungen. Mit mehr als 600 Millionen Euro vergebenen Krediten fördert Wandoo Finance die finanzielle Inklusion und unterstützt Menschen dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Seien Sie Teil der Transformation der Finanzwelt. Wandoo Finance ist nicht nur eine Unternehmensgruppe, sondern eine Bewegung hin zu intelligenteren und zugänglicheren Finanzlösungen für alle. Investieren Sie jetzt und gestalten Sie gemeinsam den Weg zu finanzieller Selbstbestimmung.
Diese strategische Kapitalspritze wird gezielt in zentrale Bereiche investiert, um nachhaltiges Wachstum und operative Exzellenz sicherzustellen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Wandoo Finance die durch diese Kampagne eingeworbenen Mittel einsetzen möchte:
Portfoliowachstum in Polen und Spanien: Ein bedeutender Teil der Investitionen fließt in die Ausweitung der Kreditvergabe in diesen Märkten. Diese Expansion ist entscheidend, um Marktanteile zu steigern und zusätzliche Einnahmequellen zu schaffen.
Verbesserung der Fähigkeiten des maschinellen Lernens: Durch Investitionen in hochmoderne Machine-Learning-Technologien werden die Kreditbewertungsmodelle von Wandoo weiter verfeinert, Ausfallraten gesenkt und der Kreditvergabeprozess optimiert. Dieses technologische Upgrade stärkt Wandoos Engagement für zugängliche Finanzlösungen bei gleichzeitig solider Risikosteuerung.
Operational Excellence and Efficiency: Mittel werden auch in die Optimierung von Betriebsprozessen wie Kundenservice-Plattformen und Kreditmanagement-Systemen investiert. Ziel ist es, Wandoos Dienstleistungen weiter zu beschleunigen, effizienter zu gestalten und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Marketing und Kundenakquise: Um das Kundenportfolio weiter auszubauen, investiert Wandoo Finance in gezielte Marketingkampagnen und strategische Partnerschaften. So soll die Sichtbarkeit in bestehenden Märkten erhöht und potenziell neue Märkte erschlossen werden.
Verbesserungen bei der Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen: Da Wandoo Finance in einem stark regulierten Finanzumfeld agiert, wird ein Teil der Mittel für die Einhaltung sich wandelnder regulatorischer Anforderungen in verschiedenen Rechtsräumen verwendet. Dazu gehören Investitionen in rechtliche und Compliance-Strukturen, um den Geschäftsbetrieb und die Interessen der Kunden zu schützen.
Dies ist ein Beispiel für die Berechnung des jährlichen Nominalzinssatzes gemäß dem Investmentvertrag für „vested shares“ zwischen Wandoo Invest AS und Wandoo Finance SIA:
Zinssatz: 15 % Brutto pro Jahr über die gesamte Laufzeit.
Zinsberechnung: Für die Zinsberechnung werden 30 Tage pro Monat und 360 Tage pro Jahr zugrunde gelegt.
Datum, ab dem die Zinsen fällig sind: Spätestens ab dem 30. Januar 2026.
Fälligkeitstermine für Zinszahlungen: Die Zinszahlungen erfolgen vierteljährlich am 30. September, 30. Dezember, 30. März und 30. Juni eines jeden Jahres.
Rückzahlung der Erstinvestition: Die Rückzahlung der ursprünglichen Investition erfolgt am letzten Auszahlungstermin zusammen mit den Zinsen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Zinssatz Einkommenssteuer- und SPV-Verwaltungskosten unterliegt. Die für Investoren vor SPV-Verwaltungskosten anwendbare Rendite liegt bei 11,25 % (15 % geteilt durch den Koeffizienten 0,8 und multipliziert mit 20 % Körperschaftsteuer*).
*gemäß Abschnitt 3(1) des Enterprise Income Tax Law.
Bei diesem festverzinslichen Wertpapierinvestment erhalten Investoren 15 % Bruttojahreszins mit vierteljährlichen Auszahlungen über eine feste Laufzeit von zwei Jahren. Mögliche Ausstiegsszenarien für Investoren sind der Rückkauf der Anteile, eine Kapitalherabsetzung oder, nach Ablauf der Laufzeit des Investmentvertrags für die „vested shares“, die Liquidation des SPV.
Für weitere Informationen zur Wandoo-Investmentkampagne senden Sie bitte eine E-Mail an: [email protected]
Bevor Iveta Wandoo Finance im Jahr 2016 gründete, sammelte sie mehrere Jahre Erfahrung in der Fintech-Branche und leitete verschiedene Abteilungen renommierter Unternehmen wie 4Finance und Twino. Insgesamt verfügt sie über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Finanzsektor.
Arvis ist ein vielseitiger und ergebnisorientierter Experte im Risikomanagement mit über 17 Jahren Erfahrung im Bereich Betrugsrisikomanagement im privaten Sektor. Nach mehreren Anti-Betrugs-Positionen in verschiedenen Bereichen des Finanzsektors (Zahlungen, Kreditrisiko, Karten) wechselte er von der Betrugsprävention zum Kreditrisikomanagement, während er für Robocash arbeitete. Er leitete drei Jahre lang das europäische Risikoteam von Robocash und trug dazu bei, das Unternehmen als Marktführer im Bereich kurzfristiger Kredite in mehreren Ländern zu etablieren.
Margarita ist seit der Gründung von Wandoo Finance im Jahr 2016 Teil des Unternehmens. Davor war sie 7 Jahre lang in verschiedenen Fintech-Unternehmen wie Soho Group und Cream Finance tätig.